Wer in unserer Gemeinde Seefeld-Kadolz am Wochenende oder Feiertag länger arbeitet, feiert oder umbaut, dem drohte laut geplanter SPÖ Lärmverordnung eine Geldstrafe.
Die ÖVP Seefeld Kadolz sieht sich daher in der Pflicht alle Gemeindebürger/innen über die beabsichtigte Lärmverordnung der SPÖ zu informieren.
Ging es nach der SPÖ, dann wollte man anscheinend unseren schönen ländlichen Lebensraum mit Regeln, Strafen und Verordnungen zu einer Stadt-Wohngartensiedlung umfunktionieren.
Besonders Pendler, Schichtarbeiter, Häuslbauer, Zweitwohnsitzer und Landwirte etc. hätten sich darüber bestimmt sehr gewundert bzw. geärgert.
Da jedoch von unserer Seite schon im Vorfeld heftige Ablehnung und ein klares NEIN zu dieser unnötigen Verordnung in der Gemeinderatssitzung kam, versuchte die SPÖ zu relativieren und nahm zähneknirschend den Punkt Lärmverordnung einstimmig wieder von der Tagesordnung.
Keine andere Gemeinde von Großkadolz bis Zellerndorf sieht einen Bedarf solcher Regelungen.
Wir hoffen Ihnen diesbezüglich ein wenig die Augen geöffnet zu haben und auf weitere Diskussionen/Reaktionen kann man gespannt sein.
Es zahlt sich aus, beharrlich zu bleiben und mit sachlichen Argumenten dafür zu sorgen, dass in Zeiten von Corona unser Zusammenleben nicht noch zusätzlich erschwert wird.
Herzlichst Ihre ÖVP Seefeld-Kadolz